Home | Reisen | Zweispurig | Lieb-Links |
Enduro - die Gallerie |
MZ Geländesport |
Zulassung
und erste Ausfahrt
|
||||
Dezember
2015: Das Jahr ist um und es wird Zeit über die Fortschritte
zu berichten: Zur Lösung der Bremsenfrage hat sich das Intenet
in Form der Foren für MZ
und XR 600 als
sehr hilfreich erwiesen. Die Vorderradgabel ist von der Honda XR 600
und damit ist die Ersatzteilfrage geklärt. Nachdem sich der zweite
Bremskolben endlich demontieren liess, konnte der Einbau des Reperatursatzes
und eines neuen Bremskolben von statten gehen. Das Entlüften der
XR - Bremse ist insbesondere mit Stahlflexleitung ein sehr mühseliges
Geschäft, aber mit einem Stahlbus - Entlüftungsventil M8x1,25-16
war es ein Kinderspiel. Vorne wurde noch ein neuer Reifen montiert und
ein Acerbis - Rückspiegel angebracht. Die MZ war ready und fahrbereit,
aber noch fehlte die Zulassung. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorderrad
und Bremse
|
||||
Juli
2015: Eigentlich sieht das Profil am Vorderrad gar nicht so schlecht
aus - allerdings zeigt die Karkasse schon leichte Ausfallerscheinungen...
. Also spendiere ich dem Neuzugang Schlauch/ Felgenband und Reifenhalter.
Dabei zeigt sich auch, dass die Felge original goldfarben war. Die vordere
Bremse ging bei der Probefahrt sehr schwergängig. Bei der Demontage
stellt sich raus, das die Bolzen eingeschliffen und die Dichtungen der
Bremszylinder verschlissen sind. Dank der Hilfe aus dem MZ - Forum weiß
ich mittlerweile, dass es sich höchtswahrscheinlich um eine Honda
CR Gabel handelt. Für die Bremse fehlen mir leider noch nähere
Infos.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MZ
Geländesport - kurz nach dem Kauf 2015
|
||||
Juni
2015: Endurofahrer, Ossi, eine MZ im Haus - da muss einfach Interesse
für die Wettbewerbsmaschinen aus Zschopau vorhanden sein. Der Bücherschrank
ist voll mit MZ - Büchern und schon lange habe ich nach einem passenden
Angebot gesucht. Die zerlegte Kleinserie im Keller des einen Kumpels und
die ES Kleinserien - Replika von meinem Enduromitstreier haben die Begehrlichkeiten
noch weiter angestachelt, aber zum Selberbauen fehlen mir Zeit und Können.
Die originalen Werks- und Kleinserienmaschinen sind mittlerweile leider
unerschwinglich, aber als eine "MZ Geländesportmaschine"
inseriert wurde, keimte Hoffnung auf. Nicht ganz lauffähig, mit ETZ
- Motor und unbekannter Gabel ist das gute Stück für einen echten
Sammler eher uninteressant, aber für mich zum Fahren genau die richtige
Lösung. Anfang Juli steht der "Bastard" dann endlich in
der Garage.
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Jetzt heisst es erstmal Informationen suchen und das gute Stück richtig lauffähig machen. |