Home | Reisen | Zweispurig | Lieb-Links |
Algarve
- Das
Ende der Welt ist näher als man denkt (April 2016)
|
Im Frühjahr
2016 hat es uns an die Westküste Europas getrieben, genauer gesagt
nach Portugal an die Algarve. Die Bilder von der imposanten Steilküste
haben uns schon länger fasziniert, so wurde es Zeit die Lage vor
Ort in Augenschein zu nehmen. Vor der Kür stand allerdings die
Pflicht, die sich als schwerer als erwartet herausstellte. "Wie
üblich" wollten wir uns einen kleinen 4x4 mieten um ein wenig
das Hinterland zu erkunden. Die erste Suche im Internet war wenig erfolgreich,
außer ein paar neumodischen empfindlichen SUV's zu entsprechenden
Preisen waren keine passenden Angebote auszumachen. Auch im wohlsortierten
Offroad - Forum wusste niemand einen Rat. Der per PN erhaltene interessante
Tipp des Kaufs eines ältlichen Landy's um aus eigener Achse dort
runter zu fahren, schied schon allein aus Zeitgründen aus, außerdem
hätten wir dann Ärger mit unserem "Rennkamel" bekommen.
Vor Ort sah die Lage nicht viel besser aus, die Zeiten von Jimny und
Co sind bei allen Vermietern unseres Feriendomizils vorbei. Ein kleinerer
Vermieter plauderte aus dem Nähkästchen, es lohnt sich nicht
mehr auf Allradler zu setzen, denn entweder sind sie dem normalen Touri
zu teuer oder sie werden gerne mal verheizt. Er hat noch einen SJ aus
seiner ehemaligen Flotte in der Garage stehe, aber den nimmt er nur
noch für sich. Das echte Allradler bei den Einheimischen noch hoch
im Kurse stehen, konnten wir später immer wieder an passenden Gefährten
und Wegen sehen - vielleicht müssen wir später doch mal die
Anreise für eine längere Reise hierher in Kauf nehmen. |
![]() Solide Nahverkehrstechnik erwartete uns auf dem Flughafen Faro |
![]() Albufeira war für eine gute Woche unser Startpunkt zum Erkunden der Algarve. |
![]() Der kleine Panda war dabei unser treuer Wegbegleiter. |
![]() Portugal ist ein Traum für Liebhaber alter Mokicks - so viele patinierte Schätzchen haben wir lange nicht gesehen. |
![]() Aber auch Katzenliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Im familieninternen Wettstreit des Zählens von Katzen zu Lada Niva stand es am Ende 107 : 1. Ich glaube wir müssen demnächst mal wieder Richtung Osteuropa fahren .. |
![]() Die kleine Kapelle "Capella dos Ossos" in Alcantarilha liegt unscheinbar im Kern des kleinen Örtchens, bietet aber im Inneren ein faszinierendes morbides Geheimnis. |
![]() Deshalb kommt man an die Algarve, einen faszinierende Steilküste und tolle Strände. Das hier war der "Praia Nova", fotografiert von der Felsnase mit Kapelle "Nossa Senhora da Rocha. |
![]() Die haben alles richtig gemacht und sind mit dem passenden Gefährt angereist. Die Möwe findet die flacheren Autos allerdings gemütlicher . |
![]() So einen Weg nimmt ein Panda mit links, |
![]() Der Felsbogen mit Cache "Albandeira" bei Lagoa lässt einen kleinen wirken als man ist. |
![]() Möwen mögen nicht nur Autos. |
![]() Die Strände sind eine perfekte Location zum Fotografieren (im Tunnel dahinter soll übrigens auch ein Cache versteckt sein). |
![]() Unser Hotelpool - für die Möwen wohltemperiert, |
![]() Aussteigerstrand |
![]() Lost Place am Aussteigerstrand. |
![]() Fischereihafen Sagres |
![]() Reste eines unerforschten Nasenbärs |
![]() Fast ein wenig Offroadfeeling |
![]() Sonnenuntergang am Ende der Welt am Leuchtturm "Sao Vincente". Die versprochene "Letzte Bratwurst" gab es leider nicht. |
![]() Leider kann man nur organsiert im portugiesischen Geländewagen UMM mitfahren. |
![]() "Liebliche" Steilküste bei Alvor |
![]() Im Sommer ist am Strand von "Praia de Rocha" wahrscheinlich die Hölle los. |
![]() Die Brücke über den Arade. In das Hinterland haben wir unseren kleinen Panda gequält, aber den dortigen Cache konnten wir doch nicht heben. |
![]() Riesiger Lost Place in Form einer ehemaligen Ferienanlage zwischen Albufeira und Olhos de Aqua. Zum Erkunden des Geländes kamen wir nicht wirklich, auch hier konnten wir das Döschen nicht heben. Dafür hatten wir interessante Gespräche mit dem "Hausmeister" des Geländes, den wir wenigstens davon überzeugen konnte, dass wir nur harmlose Touris sind, die ein wenig die Gegend erkunden wollen. Er gab die Hoffnung nicht auf, dass wir vielleicht doch Kaufinteressenten sind und behielt uns streng im Blick . |
![]() Der Kampf Steilküste gegen Meer und Witterung war bei Olhos de Agua deutlich zu sehen. |
![]() Nicht immer halten die Bauten der Menschen der Natur stand. |
![]() Eine weitere Lost Place Villa |
![]() Ehemalige Ziegelei im Hinterland |
![]() Die Sprayer haben die alte Ziegelei in Beschlag genommen, |
![]() und waren dabei recht kreativ. |
![]() "Zigeunermarkt" in Loule mit Blick auf die Kirche auf dem Berg - interessanter war für uns der Markt in der Stadt. |
![]() Am Wochenende sind in Loule Einheimische und Touristen auf den Beinen. Der Wochenmarkt bietet verschiedenste Köstlichkeiten und viele interessante Einblicke. |
![]() Frühling - alles blüht. |
![]() Ein weiterer Cache führt uns auf eine unbekannte Seite von Loule. |
![]() Geniales LP Dorf im Hinterland bei Loule - Geocacher finden es ;o) |
![]() Wir dachten unser heimischer Landkreis wäre ein Storchenkreis, wurden hier aber eines besseren belehrt. |
![]() Lady de Algarve - auch hier ist der Geochacher gefragt. |
![]() Die Ente fliegt schon länger nicht mehr, hier hilft auch keine Dose Ovatrol. |
![]() Die zugehörigen Weinflaschen fehlen noch. |
![]() Wo ist wohl Jane? |
![]() Lost Place in "Valhe de Telha" an der Westküste. Das Innere des Dinos wartete auf unsere Erkundung. Leider haben wir verpasst alle Koordinaten mit zu nehmen, denn dann hätten wir weitere tolle Orte finden können. |
![]() Von wegen Surfer - Paradies, am Praia do Monte Clérigo war keiner im Wasser. |
![]() Dafür haben die Klippenfischer Wind und Wetter getrotzt. |
![]() Floodway mit Panda |
![]() Die Feuerschneisen bei Silves bietet sich zum Befahren geradezu an - aber nicht mit unserem "Bärchen". |
![]() Ganz verrückte zweirädrige Offroader wählen diesen Berg für das Hillclimbing von Silves. Wir sind zu Fuß hierauf geklettert - das ist schon ein Wahnsinn. Wir stehen am Zielpunkt, das ganz Kleine da unten ist übrigens unser Auto. |
![]() Bahnhof von Lagos - im Hintergrund das neue Empfangsgebäude |
![]() Bahnhof von Lagos - die Reste des Betriebswerkes. |
![]() Bahnhof von Lagos -das alte verlassene Empfangsgebäude. |
![]() Einer der Marktplätze von Lagos. |
![]() Ein schöner Klassiker |
![]() Das lebensfrohe Lagos... |
![]() Strand wie Sand am Meer |
![]() Muschel finden ist noch einfach, aber so Manche wehrt sich standhaft mitgenommen zu werden. |
![]() Zum Abschied noch ein letzter Blick auf die imposante Steilküste. |